WordPress Wartung aus Koblenz

Mehr Zeit

Für Dein Kerngeschäft

Ich betreue Deine WordPress Website, damit Du Deine Zeit da investieren kannst, wo sie den größten Nutzen hat.

Leistungen

Du  brauchst Unterstützung bei der Betreuung und Pflege Deiner WordPress Website? Deine Seite ist gehackt worden? Dein Webdesigner meldet sich nicht mehr?  Hier bist Du richtig! 

WARTUNG

Regelmäßige Updates von WordPress, Plugins und ggf. Themes

SICHERHEIT

Absicherung Deiner Website gegen Hacker, Viren und Malware - Infektionen. 

HACKER-Notfall?

Deine Website wurde gehackt? Ist sie von Malware befallen? Schnelle Hilfe im Notfall gibt es hier auch!

Häufig gestellte Fragen - FAQ

Gilt ein Wartungsvertrag auch für mehrere Seiten?

Nein, leider muss für jede Website eine eigene Wartungsvereinbarung getroffen werden.

Wie viel kostet das?

Nach Eingang Deiner Anfrage prüfe ich den Umfang (Gesamtdatenmenge) sowie die Komplexität (Verwendung von speziellen Funktionen/Plugins/Programmierungen) Deines Internetauftritts. Dann unterbreite ich Dir ein individuelles Angebot, speziell auf Deine Anforderungen ausgerichtet.

Welche Daten werden für die Wartung benötigt?

Für eine umfassende Wartung benötige ich mindestens die folgenden Zugangsdaten, die natürlich mit höchster Vertraulichkeit behandelt werden:

  • FTP Zugang
  • PHP MyAdmin Zugangsdaten 
  • ggf. Zugangsdaten zum Hosting-Panel
Wie sind die Zahlungs- und Kündigungsbedingungen?

Die Rechnungen für die Wartungsvereinbarung werden 3, 6  oder 12 Monate im Voraus gestellt. Eine Kündigung ist jederzeit formlos z.B. per E-Mail möglich. Bereits gezahlte Beträge werden nicht erstattet. Die Wartung läuft dann bis zum Ende des bezahlten Zeitraumes weiter.

Was ist wenn es nach einem Update zu Fehlern kommt?

Inkompatibilität von Plugins oder Themes können zu Fehlern oder Funktionsstörungen führen, im schlimmsten Fall die gesamte Website lahmlegen. Kommt dies vor, versuche ich, das Problem (kostenfrei im Rahmen der Wartungsvereinbarung) zu beheben. Sollte dies nicht möglich sein wird eine zuvor erstellte Datensicherung wiederhergestellt und gemeinsam das weitere Vorgehen (z.B. Austausch eines inkompatiblen Plugins) besprochen.

Scroll to Top